Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beerenobst
Edelbrände aus Beerenobst stellen mit Sicherheit eine ganz besondere Kostbarkeit dar. Im Gegensatz zu den Obstgeisten wird bei den Edelobstbränden keine Mazeration durch Zugabe von Neutralalkohol durchgeführt, sondern durch den Gärprozess sämtlicher
Alkohol gewonnen.
Da Himbeeren, Brombeeren oder auch Vogelbeeren hingegen zum Kern- und Steinobst einen vergleichsweise niedrigen Fruchtzuckeranteil mitbringen, sind zum Beispiel für eine 0,35-Liter-Flasche Beerenbrand an die 12 bis 15 Kilogramm frische, vollreife Früchte notwendig.
Die Waldhimbeeren und Waldbrombeeren stammen ausnahmslos aus Wildsammlungen, welche wir aus den Hochlagen der Rumänischen Karpaten beziehen.
Ebenso wie bei der Waldhimbeere verwenden wir für unsere Vogelbeerbrände ausschließlich Früchte aus Wildsammlungen.
Der Böhmerwald bietet mit seinen weit auslaufenden Waldgebieten ideale Bedingungen für hocharomatische Vogelbeeren.
Die Destillation findet auf unseren kleinen 150-Liter Kupferbrennkesseln im traditionellen Rauh- und Feinbrandbrennverfahren statt.








